Quelle: http://jasonya.com/wp/your-manuscript-on-peer-review; ich fand das Bild hier: http://organizationsandmarkets.com/2015/04/29/peer-review-in-one-picture/ .
Archiv der Kategorie: Fundstuecke
„Why God never received tenure“
- „He had only one major publication.
- It was in Hebrew.
- It had no references.
- It wasn’t published in a refereed journal.
- Some even doubt he wrote it by himself.
- It may be true that he created the world, but what has he done since then?
- The scientific community has had a hard time replicating his results.
- He never applied to the ethics board for permission to use human subjects.
- When one experiment went awry he tried to cover it by drowning his subjects.
- When subjects didn’t behave as predicted, he deleted them from the sample.
- He rarely came to class, just told students to read the book.
- Some say he had his son teach the class.
- He expelled his first two students for learning.
- Although there were only 10 requirements, most of his students failed his tests.
- His office hours were infrequent and often held on limited access mountain tops.
- No record of working well with colleagues.“
(Quelle: Die ursprüngliche Quelle ist schwer zu identifizieren, ich verweise hier lediglich auf die Seite von Rob J Hyndman (http://robjhyndman.com/hyndsight/god), der dies ebenfalls beklagt und die Liste zitiert.)
Strenger Hypothesentest
Bild
Zum Dank dafür ein Link auf TOM. Und noch einer.
A wirkt auf B. Oder anderherum: B wirkt auf A. Ist doch auch irgendwie egal. Oder?
Aha? Meine erste Stelle beeinflusst nicht meine soziale Herkunft? Das hätten wir nicht gedacht…. – Der Zeitungsartikel bezieht sich auf den Aufsatz: Jacob, Marita; Klein, Markus (2013): Der Einfluss der Bildungsherkunft auf den Berufseinstieg und die ersten Erwerbsjahre von Universitätsabsolventen (mit Markus Klein). In: Beiträge zur Hochschulforschung 35 (1), 8-37. Die Analyse geht von einer anderen Kausalitätsrichtung aus. Da sind wir froh. – Obwohl, sehen wir so: Neulich sagte ein Präsident einer Hochschule (der Name tut ja nichts zur Sache) in einer Diskussion auf einer Tagung, dass Kausalität ein wissenschaftlich überholtes Konzept sei. Bei der Halterner Zeitung ist der Fortschritt eben schon angekommen.