Warum Ökonomie?

Über den Stellenwert der Ökonomie braucht man sich eigentlich nicht zu streiten:

When people refer to the firm, or any other institution, as „viable“, they are often referring to economic viability. From this preoccupation with the economic dimension stems the assumption that most of our problems are economic too.

Solvency, it is true, is a prerequisite of business activity –  to trade while insolvent is illegal. Profitability, too, is a prerequisite – lack of business confidence is not illegal, but it is lethal. So these affairs are of primary concern.

But they do not (as many suppose) constitute the goals of the enterprises. Rather are they the constraints under which it operates.

Beer 1985, Diagnosing the system of organizations, X f.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Empirie von albertxmartin. Permanentlink.

Über albertxmartin

Albert Martin ist seit 2015 Professor im Ruhestand. Er lehrte u.a. an den Universitäten Mannheim, Paderborn, Bamberg und Lüneburg. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Entscheidungstheorie, Organisation, Personal und Arbeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s